Wir als Arbeitgeber

Philipp Oberleitner gibt einen Einblick über die Herausforderungen und den Teamspirit

Externer Inhalt - Vimeo Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Unsere Teams

Development & Production

  • Requirements Engineering
    Das Team Requirements Engineering berät unsere Kunden, um für sie den bestmöglichen Nutzen aus unserer afb-CMS herauszuholen. Dabei dienen sie als Übersetzer der Anforderungen und Bedürfnisse, die häufig gemeinsam mit den fachlichen Ansprechpartnern beim Kunden erarbeitet und anschließend in technologischen Lösungen und Services umgesetzt werden. Dafür sind wir häufig schon in der Angebotsphase mit dem Kunden in Kontakt und unterstützen damit den Vertrieb. Das Team Requirements Engineering steht den Kunden bis zum Abschluss der Implementierungsphase für technische Fragen und Anpassungswünsche jederzeit zur Verfügung.
  • Software Development
    Das Team Software Development ist für die technische Umsetzung der Anpassungen an der afb-CMS und der Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen verantwortlich. Wir arbeiten mit einem modernen Tech-Stack in agilen Teams und sind nicht selten an mehreren Kundenprojekten gleichzeitig zugange. Dabei kann es auch mal etwas turbulenter zugehen, genau das macht den Job aber so aufregend und spannend. Als Entwickler sind wir in stetiger Abstimmung mit dem Projektmanagement und dem Requirements Engineering, die das Bindeglied zum Kunden sind. im Zuge des Go-Live der Projekte stehen wir auch mit der System Administration in engem Kontakt.

  • Test Management
    Das Team Test Management ist für die Qualitätssicherung des gesamten Releases verantwortlich. Wir begleiten die Anforderungserhebung und übertragen diese risikogetrieben in Testfälle. In den weiteren Projektphasen sind wir das Sicherheitsnetz für die Entwicklung und das Projektmanagement. Oberster Anspruch ist der qualitativ hochwertige Abschluss des Projekts. Dies erreicht man durch manuelles und automatisiertes Testen der Software, sowie Qualitätssicherung der erstellten Projektdokumentation.
  • System Administration
    Das Team System Administration ist verantwortlich für den Aufbau der IT Infrastruktur und der Installation sowie dem Betrieb der afb-CMS. Wir stehen vor der Herausforderung, stets auf dem neuesten Stand zu sein, um den Ansprüchen interner und externer Nutzer unserer IT-Services gerecht zu werden. Als Dienstleister für die gesamte IT-Infrastruktur verbessern wir dabei durch permanente Optimierung und Automatisierung unsere Services. Gemeinsam mit den internen Teams aus Software Development, Requirements Engineering und dem Projektmanagement sowie dem Kunden ist die System Administration für die Erstellung der Kundensysteme verantwortlich.

  • Data Administration
    Das Team Data Administration ist für die termingerechte und aktuelle Bereitstellung der Datenkataloge für die Produktauswahl innerhalb unserer afb-CMS verantwortlich. Vor allem für unsere interne Fahrzeugdatenbank prüfen, bewerten und erfassen wir alle relevanten Daten oder stellen die Integration externer Datenquellen sicher. Die Pflege der Daten beginnt hier schon bei der Überwachung und Qualitätskontrolle der Datenlieferung.

Sales & Marketing

  • Account- und Projektmanagement
    Das Team Account- und Projektmanagement ist für die Betreuung bestehender und potenzieller Kunden verantwortlich, mit dem Ziel, möglichst nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen. Wir schaffen dafür den Spagat zwischen Kommunikation mit dem Kunden auf der einen, und dem analytischen Projektmanagement auf der anderen Seite. Wir begleiten die Kunden vom Angebot bis zum Projektabschluss und sorgen für einen möglichst reibungslosen Ablauf im Hinblick auf die Einhaltung der Qualität und Termine sowie der Budgets. Das Projektmanagement arbeitet eng mit allen anderen Abteilungen der afb zusammen und ermöglicht es daher zu jeder Zeit, die Projekte zu steuern und den Kunden über den aktuellen Fortschritt zu informieren.
  • Customer Support
    Der Customer Support der afb ist erster Ansprechpartner für die Anwender:innen der afb-CMS. Neben dem klassischen Helpdesk bei Störungen unterstützen wir die Kunden auch bei Fragen zur Bedienung oder bei der Konfiguration der afb-Services über Administrationsleistungen. Hierbei können dem Kunden vom Formulartemplates über Kalkulationsparameter bis zur Edition von Regeln der Prozessing-Engine vielfältige Lösungen angeboten werden. Wir aus dem Customer Support sind dafür Schnittstelle zwischen allen internen Teams und den Kunden und organisieren die Zusammenarbeit der notwendigen Ressourcen um die Kunden und deren Anliegen optimal zu begleiten.

Finance & Organisation

  • Accounting / Controlling
    Das Team Finance kümmert sich um die gesamte Zahlenwelt des Unternehmens. Neben der Faktura und dem Verbuchen von Ein- und Ausgangsrechnungen sind wir für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs verantwortlich. Das Controlling übernimmt Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben rund um die Themen Kosten, Leistung und Liquidität und ist darüber hinaus für alle weiteren Aufgaben im Unternehmen zuständig, die mit Finanzen zu tun haben. Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Einkauf oder dem Projektmanagement und ist außerdem Ansprechpartner für Banken, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
  • Human Resources
    Das Team Human Resources ist erster Ansprechpartner für alle Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen in personalrelevanten Fragestellungen. Das Wirkungsfeld ist dabei sehr vielfältig. Wir sind erster Ansprechpartner für Alles und Jeden, das heißt für sämtliche Abteilungen, jeden Mitarbeiter und über alle Hierarchiestufen hinweg. Das Team kümmert sich um alle administrativen Themen und unterstützt die permanente Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen und Führungskräften. Ein ganz wesentlicher Teil ist auch das Bewerbermanagement, vom Design der Stellenanzeigen bis zum Start der neuen Kolleg:innen.

  • Office
    Das Team Office ist Dreh- und Angelpunkt des gesamten Unternehmens und sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts. Es erleichtert den Arbeitsalltag aller Mitarbeiter:innen in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten.