Sowohl im professionellen Fuhrpark-Management als auch im privaten Bereich erfreuen sich Tank- und Servicekarten zunehmender Beliebtheit. Als Instrument zur Kundenbindung bieten auch Finanzdienstleister und Händler immer häufiger eigene Serviceprogramme an.
Die Lösung Servicekarten bietet umfangreiche Funktionen zur automatisierten oder manuellen Abwicklung von Service- oder Tankkarten eines Vertrages. Die Servicekartenverwaltung ergänzt die Funktionalitäten von Vertragsverwaltung im Bereich Full Service Management um die Möglichkeiten zur Kartenanlage, -bestellung und -sperrung – auch automatisiert als Reaktion auf spezielle Ereignisse. Dabei ist eine direkte Anbindung an die Schnittstelle des Kartenherausgebers möglich, um angestoßene Prozesse (z. B. Sperrung) durchgängig digital weiterzuleiten.
Prüfung und Verarbeitung
Prüfung und Verarbeitung von Eingangsrechnungen über Rechnungsmanagement;
Kartentypen
Anlage unterschiedlicher Kartentypen je Kartenherausgeber, um Leistungscodes zu berücksichtigen;
Vertragsbezogene Anlage
Vertragsbezogene Anlage beliebig vieler Karten und Kartenherausgeber;
Personalisierung
Optionale Personalisierung durch Hinterlegung des Kartennutzers;
Bestellung und Sperrung
Anlage, Bestellung, Aktivierung sowie Sperrung von Karten über unterschiedlichen Kartenstatus;
Alle Karten werden direkt beim zugehörigen Vertrag hinterlegt, sodass eine direkte Sicht vom Vertrag auf die zugeordneten Karten möglich ist.
Eingangsrechnungen werden direkt mit Rechnungsmanagement verarbeitet und können hier auf Vertragskonformität geprüft werden.
Die Anlage, Bestellung, Aktivierung und Sperrung von Karten kann durch spezielle Ereignisse der Vertragsverwaltung automatisiert werden. Die Steuerung erfolgt über einen jeweils unterschiedlichen Kartenstatus. Die Anforderung bzw. Sperrung von Karten kann direkt über eine Schnittstelle zum jeweiligen Kartenherausgeber erfolgen.
Eine Standard-Schnittstelle ermöglicht die Anbindung von beliebigen Kartenanbietern.