Immobilien Finanzierungscenter

Alle Informationen an einem Ort

Um einen Immobilienkredit abzuwickeln, werden zahlreiche Angaben des Kunden benötigt. Immer mehr wird daher favorisiert, dass der Kunde diese Eingaben eigenständig tätigt und sich ein Filialbesuch auf die Beratung der Immobilienfinanzierung beschränkt. Das Immobilien Finanzierungscenter lotst Endkunden spielerisch durch den kompletten Finanzierungsvorgangs jeweils in kleinen Schritten. Durch ein Ampelsystem, in Kombination mit einer Fortschrittsbetrachtung, die auch die Aktionen auf Seiten der Bank enthält, weiß der Kunde jederzeit, welche Daten noch erfasst werden müssen.

Die Lösung funktioniert nach dem Omnikanal-Prinzip: Der Kunde kann eine Immobilienfinanzierung vollständig online und digital abschließen. Sollte er jedoch an einem Schritt Beratung oder Hilfe benötigen, kann er jederzeit den Vorgang mit einem Filialmitarbeiter fortsetzen. Dieser nutzt dasselbe System, jedoch mit einer auf Beratung und Expertenfunktionen zugeschnittenen Sicht.

Key Features von Immobilien Finanzierungscenter

Immobilienfinanzierungen neu gedacht und mit dem Kunden im Fokus

  • Geführte Dateneingabe
    Gerade hochpreisige Finanzierungen machen in der Regel eine umfangreiche Dateneingabe (Selbstauskunft, Objektdaten, Kontaktdaten, Informationen zur Lebenssituation und Beschäftigungsverhältnis) des Kunden notwendig. Doch dank unseres Workflow-gesteuerten Systems, wird der Kunde bei der Dateneingabe unterstützt. Es erlaubt zudem eine Erfassung von so wenig Daten wie möglich.
  • Kundenportal
    Das Finanzierungscenter kann im Sinne eines Kundenportals jederzeit vom Kunden aufgerufen werden. So ist sichergestellt, dass die Eingabe der Daten nicht am Stück, sondern immer dann erfolgen kann, wenn der Kunde die notwendigen Informationen verfügbar hat. 

  • Dashboard
    Der Einstieg des Kunden erfolgt über ein Dashboard, in dem er einen Überblick über seine bereits getätigten Aktivitäten sowie die anstehenden Aufgaben erhält.

  • Transparenter Fortschritt
    Der Kunde ist zu keinem Zeitpunkt auf sich allein gestellt. Über die transparente Darstellung des Status und des nächsten Schritts weiß der Kunde stets, was der nächste Step zur Beantragung seiner Finanzierung ist. Darüber hinaus wird er über die Schritte auf Seiten der Bank informiert, so dass er jederzeit weiß wie weit sein Antrag in der Bearbeitung ist.

Weitere Features von Immobilien Finanzierungscenter

End-to-end digital, bis zur Vertragsunterschrift

  • Upload von Dokumenten
    Da im Zuge einer Immobilienfinanzierung durch den Kunden unterschiedlichste Nachweise erbracht werden müssen, besteht die Möglichkeit, diese über eine dedizierte App zu scannen, oder direkt zu dem Vorgang hochzuladen. So können Dokumente, wie Gehaltsnachweise, Ausweiskopien, Nachweise von Eigenmitteln oder Verbindlichkeiten sowie Unterlagen zur Immobilie oder Gutachten in wenigen Klicks bereitgestellt werden.

  • Justierung der Kalkulation
    Die vom Kunden bereits im Leadbooster gespeicherte Finanzierungskalkulation kann nun feinjustiert werden, so dass diese genau seinen Ansprüchen genügt und die Rückzahlungen nach seinen Bedürfnissen erfolgt.

  • Vertragsunterschrift
    Wurde der Finanzierungsantrag durch die Bank genehmigt, steht dem Kunden in seinem Kundenportal das ausgearbeitete Vertragswerk zur Verfügung, welches er prüfen und digital unterschreiben kann. Im Idealfall wird die Immobilienfinanzierung ohne Kontakt zum Filialmitarbeiter abgeschlossen.

  • Filialselektion und Support durch die Filiale
    Sollte der Kunde an einem Prozessschritt auf Beratung in der Filiale angewiesen sein, so kann er durch Geolokalisation die für ihn nächstgelegene finden, den Vorgang einem Filialmitarbeiter zuweisen und online einen Termin vereinbaren. Der Filialmitarbeiter hat dadurch Zugriff und kann den Vorgang in Zusammenarbeit mit dem Kunden zum Abschluss bringen.

  • Multi-Device-Eingabe
    Die Eingabe der Daten kann über alle gängigen Geräte bzw. Smart Devices vorgenommen werden.

Benefits

Durchgängiges System

Der gesamte Lebenszyklus der Immobilienfinanzierung von der Angebotserstellung bis hin zur Vertragsbeendigung wird in einem durchgängigen, digitalen System abgebildet.

Alle Vertriebskanäle

Die Lösung unterstützt alle gewünschten Vertriebskanäle und Endgeräte in der Filiale, im Außendienst und am Point of Sale sowie das direkte Geschäft mit den Konsumenten.

Flexible Finanzprodukte

Private und gewerbliche Immobilienfinanzierungen können mit flexiblen Finanz- und Zusatzprodukten für spezifische Geschäftsarten angeboten werden.

Individuelle Risikostrategie

Kreditentscheidungen werden ausschließlich nach den vom Finanzdienstleister definierten Kriterien und Regeln gefällt. Dadurch ist die Einhaltung standardisierter und zentralisierter Kreditvergabe-Richtlinien sowie regulatorischer Anforderungen sichergestellt.

Zusammenspiel mit Sicherheitenverwaltung

Bei Aktivierung und während der Vertragslaufzeit wird geprüft, ob alle gemäß dem eingerichteten Regelwerk notwendigen Sicherheiten, wie beispielsweise Fahrzeugbrief Grundschuldeinträge, Hypotheken, Zessionen von Lebensversicherungen etc., angelegt und mit dem Darlehensvertrag verknüpft sind.

Modulare, eigenständige oder ergänzende Lösungen im Umfeld Immobilien Finanzierungscenter

Philipp Oberleitner
Geschäftsführer Sales & Marketing
+49 89 78000 200
Enrico Moritz
Head of Business Development
+49 89 78 000-200
Bernardo Almenar
Head of Account Management
+ 49 89 78 000-200
Philipp Oberleitner
Philipp Oberleitner
Geschäftsführer Sales & Marketing
+49 89 78000 200
Enrico Moritz
Enrico Moritz
Head of Business Development
+49 89 78 000-200
Bernardo Almenar
Bernardo Almenar
Head of Account Management
+ 49 89 78 000-200
Die NAVAX Software GmbH wird niemals persönliche Informationen verkaufen, vermarkten oder an Dritte weitergeben.
Studie

Digitale Immobilienfinanzierung

Möchte eine Bank die Wünsche der digital affinen Kunden bedienen, ohne sich von Portalen abhängig machen zu wollen, muss sie ihre IT so aufrüsten, dass sie die Möglichkeit eines digitalen Kreditvertragsabschlusses bietet. Dies ergibt sich aus der im Juli 2021 angefertigten Studie „Digitale Immobilienfinanzierung“.

Laden Sie die Studie hier herunter und lesen Sie gleich über die weiteren Ergebnisse.

Zur Studie
Solution Paper

Wie digital sind Ihre Prozesse?

Wie bereit ist Ihr Unternehmen für die Digitalisierung?

Mit dem Digital Capability Check-Up können Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens bestimmen lassen. Als Ergebnis erhalten Sie detaillierte Analyseergebnisse mit den identifizierten Optimierungspotenzialen und konkreten Handlungsempfehlungen für eine digitale Zukunft.

Zum Solution Paper
Webinar

Digitale Immobilienfinanzierung

Der potenzielle Kunde hat bei einer digitalen Immobilienfinanzierung die gleichen Erwartungen an das „Einkaufserlebnis“ wie er es bereits vom digitalen Kauf von Konsumgütern gewöhnt ist.

In dem 30-minütigen Webinar erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, Immobilienfinanzierung voll digital anzubieten.

Zum Webinar
Webinar

Digital Document Management: Vom Upload bis zu den Bearbeitungsprozessen

In dem 30-minütigen Webinar lernen Sie eine Early-Scan-Lösung kennen, die auch den Endnutzer in den Digitalisierungsprozess mit einbezieht.

Sie wollen mehr über die Lösung erfahren? Dann sehen Sie das Webinar an.

Zum Webinar
Webinar

Digitale Firmenkredite: Automatisierung für B2B-Onboarding und Folgegeschäft

In dem 30-minütigen Webinar erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, das komplexe B2B-Geschäft zu digitalisieren und zu optimieren.

Behandelt werden zwei Themenschwerpunkte: Digitalisierung des Customer Onboarding im B2B-Umfeld und Digitalisierung des Folgegeschäfts im B2B-Umfeld.

Zum Webinar
Whitepaper

afb Equipment Finance: Investitionsfinanzierung auf dem Next Level mit hochmoderner End-to-End-IT-Lösung

Investitionsfinanzierungen sind für Hersteller in vielen Industriezweigen ein Grundpfeiler ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Mit afb Equipment Finance können Sie eine vollständige Digitalisierung aller Finanzierungsprozesse realisieren – und dies für Güter jeder Art. Die Lösung ebnet Ihnen den Weg in die Absatzfinanzierung – als durchgängige Lösung, end-to-end integrierbar in Ihre bestehende IT-Landschaft oder über modular nutzbare Business Services, ganz nach Ihrem Bedarf.

Wie Sie davon profitieren können, lesen Sie in diesem Whitepaper.

Zum Whitepaper
Case Study

Maximale Flexibilität für die Honda Bank

Endkunden wollen schnelle Kreditentscheidungen. Die Honda Bank hat mit der Lösung Intelligent Decision Automation ein flexibles Framework zur Prozessierung aller risikobasierten Entscheidungen implementiert, um künftig schneller und effektiver auf sich ändernde Anforderungen von Kunden und Regulatoren reagieren zu können.

Wie die Honda Bank von der Lösung konkret profitiert, erfahren Sie in dieser Case Study.

Zur Case Study
Case Study

Neue Sparkassenlösung für moderne Absatzfinanzierung

Als regionale Marktführer müssen Sparkassen stetig ihren Anteil am Konsumentenkreditgeschäft verteidigen. Für das Geschäft der Ostsächsische Sparkasse Dresden war es wichtig, schneller auf Anfragen zu reagieren und diese reibungslos abzuwickeln – mit medienbruchfreien Prozessen für alle Beteiligten und einer langjährigen Erfahrung bei der Integration in die bestehende IT-Landschaft mit OSPlus. Zusammen mit afb hat sie eine neuartige Lösung für Absatzfinanzierung am Point of Sale geschaffen, die ihr einen klaren Marktvorteil vor Ort verschafft und attraktive Erlöse generiert. Die Anwendung steht auch anderen Sparkassen als Out-of-the-Box-Lösung zur Verfügung.

Lesen Sie diesen informativen Erfahrungsbericht.

Zur Case Study
Case Study

Bausparen: Prozessanalyse in Vorbereitung einer Systemeinführung

Zukunftssicherung im Sinne von Wettbewerbsfähigkeit bedingt leistungsfähige, moderne Prozesse und eine optimale Systemunterstützung. Die Berater von afb analysierten und optimierten die Geschäftsprozesse einer internationalen Bausparkasse für mehr Anwenderfreundlichkeit, Effizienz und Compliance.

Zur Case Study
Case Study

Erfolgsgeschichte der abcfinance GmbH: Erfolgreich mit HENRI

Unsere Lösung: HENRI for Leasing.

  • Zeit- und Kostenersparnis durch eine vollintegrierte Lösung,
  • Webportal für die Einbindung von Partnern und Vermittlern,
  • Einsatz einer einzigen Software für alle Kernprozesse im Leasing.

Lesen Sie in diesem Anwederbericht über die Herausforderungen, vor denen abcfinance stand, über die Lösung und die Zusammenarbeit von NAVAX und abcfinance.

Zur Case Study
Solution Paper

Experten-Know-how für zukunftssichere Lösungen

Gemeinsam mit erfahrenen Beratern von afb stellen Sie sicher, dass Ihre Strategien und Prozesse auf zukünftige Herausforderungen ausgerichtet sind. Wir liefern nicht nur Positionspapiere, sondern unterstützen Sie bei der Identifikation, Richtungsfindung und Konkretisierung der Handlungsfelder sowie deren Umsetzung.

Mehr Informationen zu Ablauf, Methoden und Vorteilen unseres Consultings finden Sie in diesem Solution Paper.

Zum Solution Paper
Webinar

Digitale Refinanzierung: Mit Slicen & Dicen zur bedarfsgerechten Refinanzierung

Hier zeigen wir Ihnen eine schlanke IT-Lösung, die das Thema Refinanzierung auch für kleine und mittlere Finanzdienstleister effizient gestaltet und gegenüber ihren Refinanzierungsbanken nicht nur bei Einreichung, sondern auch über die Laufzeit optimiert. Mit dieser Lösung lassen sich mittels „Slicen & Dicen“ Cash Flow-Ströme nach beliebigen Selektionskriterien generieren und zu passgenauen Refinanzierungspaketen komfortabel zusammenstellen.

Zum Webinar
Case Study

Erfolgsstory mit Miller Leasing: IT-Leasing revolutioniert

"Eine schöne Bestätigung für den Erfolg unseres Projektes war die Tatsache, dass der Jahresabschluss so schnell wie noch nie fertiggestellt war," meinte der Kunde.

  • Erstklassige Datenqualität und mehr Transparenz mit der NAVAX Software-Plattform für Finanzdienstleister,
  • Anpassung und Optimierung interner Prozesse,
  • Durchdachte Prozessautomatisierungen.

Sie wollen mehr über die Lösung und die Zusammenarbeit zwischen Miller Leasing und NAVAX erfahren? Dann lesen Sie diesen Anwenderbericht.

Zur Case Study
Case Study

Unser Projekt mit Valida: 360 Grad Kundensicht

Unsere Lösung: ein modernes CRM.

  • Professionelles und zukunftssicheres Kundendaten-Management mit neuer CRM-Software,
  • Alle relevanten Daten und KPI auf einen Blick
  • Professionelle Projektorganisation.

In unserer Case Study lesen Sie über die Vision, Anforderungen und die erfolgreiche Zusammenarbeit der Teams von Valida und NAVAX.

Zur Case Study